In meiner Praxis in Berlin, Prenzlauer Berg biete ich Osteopathie für Babys, Kinder und Erwachsene an. Mein Anspruch ist es ganzheitlich zu arbeiten. Ich verbinde klassische Osteopathie mit Methoden aus der Traumatherapie und kombiniere diese mit meinem sportwissenschaftlichen Wissen zu einer ganzheitlichen Therapie. So kann eine individuelle Behandlungsweise gefunden werden, um Sie in ihrem Heilungsprozess zu unterstützen.
Die lebendige Anatomie und Physiologie unter meinen Händen zeigen mir, wie der individuelle Mensch in seinem steten Bemühen um Gesundheit unterstützt werden möchte.
• Klassische Osteopathie
• Osteopathie für Babys und Kinder
• Osteopathie für Schwangere
• Craniosakrale Osteopathie
• Sport-Osteopathie
Für mich ist Osteopathie nicht nur ein Wegmachen von Blockaden und Schmerzen, sondern auch die Möglichkeit für tiefgreifende Prozesse. Osteopathie kann einen neuen, sicheren Raum schaffen, in dem Selbsterforschung und Selbsterfahrung möglich ist. Dies ist nicht immer einfach und erfordert Mut. Es ist aber oft der Schlüssel, um wieder mehr in Kontakt mit sich selbst, seinem inneren Kern, zu kommen. Um sich lebendiger, mehr in Balance und manchmal wie neu geboren zu fühlen.
• Schmerzen im unteren Rücken, Kreuzschmerzen, Hexenschuss, Ischias-Schmerzen
• Schmerzen im oberen Rücken, Schulter-, Nackenschmerzen, Schleudertrauma
• Wirbel-, Atlas-, Rippenblockade
• Sonstige Gelenkschmerzen: Knie, Hüfte, Fuß, Rippen, Becken, Hand, ...
• Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Tinnitus
• Reizdarm, Bauchschmerzen, Verdauungsbeschwerden (Durchfall, Verstopfung), Blähbauch, Völlegefühl, Reizmagen
• Beschwerden während der Schwangerschaft, nach der Geburt
• Menstruationsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch
• Beckenschiefstand, Skoliose, unterschiedlich lange Beine
• Kieferschmerzen, CMD
• Muskuläre Verspannungen
• Ärztlich abgeklärte, unklare Beschwerden; "Habe schon alles versucht"
• Sich schief, nicht im Gleichgewicht fühlen; Wandernde Schmerzen
• Erschöpfung, Müdigkeit, Hormonelle Dysbalance
• Beschwerden nach Sturz, Unfall, Operation (Narben)
Die aufgeführten Indikationen sind nur beispielhaft. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Heilversprechen oder Linderung der Beschwerden garantieren kann!
• Asymmetrische Bewegungsmuster, schiefe Körperhaltung
• Bevorzugte Kopfposition zu einer Seite
• Stillprobleme: Schmerzen beim Stillen, Verschlucken während -, viel Spucken nach dem Stillen
• Bauchschmerzen, viel Luft im Bauch, Blähungen, viel Pressen, Verstopfung
• Schlafprobleme
• Schreibabys
• Einseitige Abflachung des Kopfes
• Häufiges Überstrecken, sehr schreckhaftes Verhalten
• Geburtskomplikationen (sehr schnelle oder lange Geburtsdauer, Kaiserschnitt, Zange, Saugglocke, Nabelschnur um den Hals, ...)
• Entwicklungsverzögerung
• Ein CheckUp nach der Geburt geht natürlich auch
Auch hier möchte ich ausdrücklich betonen, dass ich für die aufgeführten Beispiele keinerlei Heilversprechen oder Linderung der Beschwerden garantieren kann!
Ich erfülle die Bedingungen, die die allermeisten Krankenkassen voraussetzen. Hier finden Sie eine Liste der gesetzlichen Krankenkassen, die eine osteopathische Behandlung bezuschussen. Sie können auch direkt bei Ihrer Krankenkasse nachfragen, falls Sie sich nicht sicher sind. Damit sich die gesetzlichen Krankenkassen an den Kosten beteiligen, wird von den meisten Kassen ein ärztliches Rezept gefordert. Für eventuelle Fragen ihrer Krankenkasse zu meiner Qualifikation: Ich verfüge über ein Osteopathie-Studium (B.Sc.Osteopathie) mit 2464 Ausbildungs-Stunden, bin Heilpraktiker und Mitglied in dem Verband: Berufsvereinigung für heilkundlich praktizierte Osteopathie (hpO e.V).
Das lässt sich schwer pauschal beantworten. Wie viele Behandlungen notwendig sind, kommt auf Ihre individuelle Situation an. Bei akuten Beschwerden zeigen sich meist schon nach 1-3 Behandlungen deutliche Verbesserungen. Bei chronischen Beschwerden dauert es häufig etwas länger.
Erwachsene: 90 €
Erstbehandlung: ca. 60 min
Folgebehandlung: 45 - 50 min
Säuglinge und Kinder (bis einschließlich 12 Jahren):70 €
Erstbehandlung: ca. 45 min
Folgebehandlung: 30 - 40 min
Als Osteopath untersuche und behandle ich mit meinen Händen. In einer osteopathischen Behandlung werden Spannungen und Bewegungseinschränkungen im Gewebe aufgespürt und wieder in Balance gebracht. Für die Behandlung verwende ich verschiedenste Techniken. Das Spektrum reicht von sehr sanften, feinen Berührungen, über weichere oder auch kräftigere Mobilisationen, Faszienarbeit, bis hin zu Techniken der Chiropraktik.
Bitte bringen Sie zum Behandlungstermin ein Handtuch oder Laken mit. Ansonsten können Sie, falls vorhanden, aktuelle ärztliche Befunde mitbringen. Tragen Sie zur Behandlung lockere, leichte Kleidung. Dickere Kleidungsstücke (wie zum Beispiel Pullover, Jeans oder dicke Leggins) sollten, wenn möglich, ausgezogen werden.
Praxis für Osteopathie im Prenzlauer Berg
Sebastian Spielhofer
B.Sc. Osteopathie | Heilpraktiker
Sredzkistraße 67, 10405 Berlin